Polyzystischs Ovarialsyndrom (PCOS): Ursachä, Symptom & moderni Behandlung

Profilbild vom Autor
verfasst vo Zappelphilipp Marx29. Juni 2025
Ultraschalluntersuchig bi Verdacht uf PCOS

Unregelmässigi Zyklus, hartnäckigi Akne und e unerfüllte Kinderwunsch? S’Polyzystischs Ovarialsyndrom (PCOS) isch vielseitig. Da gisch du kompackti Infos, wie PCOS entstaht, wie mer’s erkennt und welchi Therapie- und Alltagshilf nach neuste medizinisch Guideline wirkli unterstüzt.

PCOS us einifache Sicht erklärä

PCOS isch en hormon-stoffwechsligi Störig. Charakteristisches sind:

  • erhöchi Androgenwert – fördert Akne & Haarwuchs,
  • Insulinresistenz – z’Körpersystem reagiert nöd optimal uf Insulin,
  • unreif Follikel (falsch als „Zysten“ bezeichned) i de Eierstöck.

Die Kombination stuört d’Eisprungi und verändert Haut sowie Haar.

Ursachä vom PCOS erkläret

  • Genetisch bedingt: Zyklus-Störig und PCOS kommt oft i de Familie vor.
  • Insulinresistenz: heichi Insulinwert fördert d’Androgenproduktion.
  • Lebensstil: Überwicht, z’wenig Bewegung und Stress verstärched d’Hormonspiral.

Symptome vom PCOS

  • ovalszyklus oder usblibendi Periode
  • vermehrti Haar an Kinn, Brust oder Rüeck
  • dauerndi Akne no de Jugend
  • Haarverdünnig uf em Scheitel
  • Zunahm vom Gewicht ohni Grund
  • Schwierigkeit schwanger z’wärde

Ense Symptome cha Ursache für medizini-ch Abklärung si, au wen nur bi einzelne.

Wie PCOS diagnostiziert wird

Nach den Rotterdam-Kriterie wett mer mindestens zwei vo däne drei Zustände:

  • unzureichendi oder usblibendi Eisprünge,
  • erhöchi Androgenwert oder sichtbari Anzeiche (z. B. Hirsutismus),
  • polyzytischi Ovarie im Ultraschall.

Zuerst hend mer Schilddrüse, Prolaktin und Nebennieren im Blich, um ähnle Symptöm fir andere Ursachä uszuschliesse.

Langfristigi Risiko bi PCOS

  • Typ-2-Diabetes durch Insulinresistenz
  • Bluthochdruck und erhöhti Blutfettwert
  • Grösseri Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkankige
  • verdickti Gebärmutter-Schleimhaut (Endometriumkarzinom)

Früeh z’handle cha die Risiko beträchtlich senke.

Ernährig und Bewegung als Therapiegrundlage

Wenn du 5 % vo dim Gewicht verlürisch, hesch scho e besseri Zyklusreglärität – laut Studie vo Clark et al. (1995).

  • Low-GI-Lebensmittel: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn.
  • 150 Min. Ausdauersport + 2 Kräftigungseinheite pro Wuche.
  • Myo‑Inositol und Omega‑3: chöi Zyklus und Stoffwechsl zusätzlich unterstütze.

Wann Medikament nötig sind

  • Metformin: verbesseret Insulinresistenz und senkt Androgen – laut Studie vo Pau et al. 2014
  • Hormonpräparate: reguliered d’Periode, vermindere Akne und Hirsutismus.
  • Letrozol: löst de Eisprungi zuverlässiger us als Clomifen (NEJM 2014).

Kinderwunsch bi PCOS – Strategie zum Erfolg

1. Basisoptimierig

Mit Gewichtsabnahme, ausgewogener Ernährig und regelmässigem Sport chömed di spontane Eisprünge zurück.

2. Ovulationsinduktion

  • Letrozol: ≈ 60 % Ovulationserfolg nach 6 Zykle.
  • Clomifen: Alternative, doch nöd selten mehfache Schwangerschaft.
  • Gonadotropine: hormonelle Injektion bi Resistenza, mit Ultraschallkontrolle.

3. Reproduktionsmedizini

Wenn natürliche Fertilität usblibt, chönd IVF oder ICSI erfolgversprechend si: 25–40 % Erfolgsrate pro Embryotransfer. Metformin hilft, Risiko vom Ovarielle Hyperstimulationssyndrom z’senne.

4. Innovativi Verfahren – IVM

In‑vitro Maturation geit nöd duurs Hormonstimulation, gid Eizelle aus unreife Zustand. Ideal für Risikopatientinne, aber no nöd in vilär Klinike verfügbar.

Mentali Gsundheit bi PCOS

Bis zu 40 % vo de Betroffene ent­wicklede Angscht oder Depressionssymptöm. Therapie, Achtsamkeit und Selbsthilfegruppe verbessered Lebensqualität und Motivation.

Fazit

PCOS isch behandelbar. Mit Ernährung, Bewegung und individueller Therapie chasch Symptöm lindere, Risiko senke und Fertilität steigere. Jo früher du startisch, desto besser d’Aussichte.

Häufig gstellt Froe (FAQ)

PCOS (Polyzystischs Ovarsyndrom) isch e hormonell Störig, wo bi Froue zu Zyklusprobleme, unerfülltem Chinderwunsch und körperlichi Veränderige wie Aknè oder vermehrte Körperbehaarig füehre cha. Typisch sind meh Androgene (männlichi Hormone), Insulinresistenz und unreifi Eizelle im Eierstock.

Unregelmässigi Mens, Haarausfall am Chopf aber meh Här am Körper, Aknè, Gwichtszueh und Schwierigkeite bim Schwanger werde sind typischer Hinweis. Nid jede zeigt aber alles — drum lohnt sich e Abklärig scho bi einzelne Symptom.

Mit de sogenannte Rotterdam-Kriterie: Wenn zwei vo däne drii erfüllt sind, isch d PCOS-Diagnose möglech – unregelmässige oder fehlendi Eispräng, erhöhti Androgenspiegel oder typische Zystebilder im Ultraschall. Aues wird aber nur nach Ausschluss vo andere Krankheite bestätigt.

Ja – aber vilicht braucht’s meh Zyt oder ärztlichi Unterstützig. Gwichtsabnahm, Sport und e bewussti Ernährig erhöhe d Ovulationsrate. Wenn das nid gnuegt, chönd Medikament oder künstlichi Befruchtig (z. B. IVF) e Option sii.

Myo-Inositol isch e natürlechi Substanz, wo sich positiv ufs Zyklusverhalte und d Insulinverarbeitig uswirke cha. Es ersetzt aber kei Lebensstiländerig und wirkt am beschte zäme mit Ernährigsanpassig und Bewegung.

Häufig Metformin (für Insulinresistenz), hormonelli Verhütig (zum Zyklus stabilisiere) oder Letrozol (zum Eisprung fördere). D Wahi hänkt vo dim Ziel ab – ob du d Mens regulierä wotsch oder schwanger werde wotsch.

PCOS cha s Risiko für Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Krankheite und Gebärmutterschleimhautkrebs erhöhe. Drum isch e langfristig gführti Therapie wichtig – am beschte so früh wie möglech aafange.

Ja! Wenn du übergwichtig bisch, cha scho e Gwichtsverlust vo 5–10 % d Mens stabilisiere und d Fruchtbarkeit verbessere. Es zeigt sich scho bi chline Veränderige e gross Effekt.

Laut Studie isch Letrozol wirksamer für d Ovulationsinduktion bi PCOS und het weniger Nebenwirkige. Drum wird’s hütt als Mittel vo dr erschte Wahl empfiehlt – ausser bi spezielle Kontraindikatione.

IVM isch en neuartig Verfahrig, wo unreifi Eizelle us em Eierstock entnimmt und im Labor zur Reife bringt – ideal für Froue mit Risiko für Überstimulierig. Es isch aber no nid i allne Klinike verfügbar.

Vil Betroffene entwickle mit dr Zyt Angststörige oder Depression. Das hät nid nur mit Hormone z tue, sondern au mit soziale Belastige. Psychologe, Selbsthilfgrüppe oder Achtsamkeitstraining chönd sehr helfe.