Männlechi Unfruchtbarkäit: Ursachä, Diagnoschtik und Therapie

Profilbild vom Autor
Zappelphilipp Marx
Analyse vo ener Samäprobi im Labor

Männlechi Unfruchtbarkäit bezeichnet e beschränkti Zeuigigsfähgkeit vom Maa. Sie isch dri, wenn trotz kei ersichtlige Ursach bi de Partnerin kei Schwangerschaft stattfindet oder e Samäprobi wiederholt ufällig Wärt zeigt. Männe trägä in rund 40 % vo allne unfruchtbare Paare massgebend dezue bi.

Primäri und Sekundäri Infertilität

Primäri Infertilität heisst, dass no nie e Zeuigig glunge isch.
Sekundäri Infertilität liggt vor, wenn scho einisch e Schwangerschaft stattgfunde het, aber keini nöii erfolget.

Hauptursachä

D wichtigste Faktorä chönd mer i die folgende Kategorie iiteile:

1. Varikozele

Krampfaderig Erweiterig vo de Hodenvene: Wärmstau im Sack schädigt d Samäreifig.

  • Diagnoos: Ultraschall oder Abtastig (EAU Guideline).
  • Therapi: Mikro­chirurgischi Abbindig oder perkutan Embolisation.

2. Hormonelli Störige

Zmang a Testosteron (Hypogonadismus) oder stöörti LH-/FSH-Wärt hindere d Samäbildung.

  • Diagnoos: Bluetwertanalys vo Testosteron, LH, FSH, TSH (PubMed 2016).
  • Therapi: Hormonersatz oder Anpassig vo de uslössende Medikament.

3. Genetischi Ursachä

Chromosomal Verändrige (z. B. Klinefelter-Syndrom) oder Mikrodeletionen am Y-Chromosom verringeret oft d Samäanzahl und -qualität.

  • Diagnoos: Karyotypisierig, PCR-Test (PubMed 2013).
  • Beratig: Humangeneetischi Begleitig bi de Familienplanig.

4. Infektione

Erreger wie Chlamydie, Gonnorhoe oder Mumps chönd d Samäwäg und Hode entzünde.

  • Diagnoos: Abstriich, Urintest, Antikörpernachwies (CDC STI Guidelines).
  • Therapi: Antibiotika oder antivirali Mittel zältnetziil aawände.

5. Ejakulations- und Erektionsproblem

Retrogradi Ejakulation oder erektili Dysfunktion verhinderet de Samäerguss.

  • Diagnoos: Urologischi und sexualmedizinischi Abklärig.
  • Therapi: Phosphodiesterase-Hemmer, Injektionstherapi oder psychosexuelli Beratig.

6. Stoffwechselerkrankige

Diabetes mellitus, Fettleibigkeith oder chrönischi Leber- und Niereerkrankige stööh d Hormonhaushalt und d Samäproduktion.

  • Diagnoos: Bluetzuucar- und Lipidprofil, BMI-Analys.
  • Therapi: Lebensstiländerig, Gwichtreduktion, Optimierig vo de Grunderkrankig.

7. Übergwicht und Ernährig

Z vill Körperfett erhöht d Östrogen und senkt Testosteron. E nährstoffriichi Diät fördert d Samäqualität.

  • Reich a Antioxidantiä: Beerä, Nüss, Blattgmües (Vitamin C, E, Zink, Seleni).
  • Usgwogene Makronährstoffverteilung: hochwertigi Proteinä und Vollkorn.

8. Umwelt- und Arbeitsplatzfaktore

Chemikaliä, Lösungsmittel, Schwermetall oder dauerhafter Wärmeiwirkung schaded dä Hode.

  • Schutzchleidig im Labor oder bi Pestizid-Kontakt.
  • Kei heissi Bad oder Saunagäng vor dä Samäabgab.

9. Samä-DNA-Schadä

Oxidativer Stress cha z DNA-Fragmentierigä führe und d Befruchtigsratä senke.

  • Diagnoos: DNA-Fragmentierigstest.
  • Therapi: Antioxidantiä (Vitamin C/E, Zink, Seleni) und Stressmanagemänt.

10. Aagboreni Fehlbildige

Kryptorchismus oder aagboreni Samäleiter-Anomalie chönd d Zeuigigsfähgkeit begränze.

  • Diagnoos: Anames und körperlichi Untersuechtig.
  • Therapi: Operativ Korrektur oder assistierti Reproduktionstechnik.

Leebensstil-Empfehlige

Nebst de medizinische Therapi wirkt e gsundi Alltaagsrutiine direkt uf d Fruchtbarkäit uus.

  • Bewegig: 150 Minute moderats Ausdauertraining pro Wuche verbässeret d Durchblutig und de Hormospiegel.
  • Ernährig: Vil Obst, Gmües, Nüss und Vollkorn für gnüeg Mikronährstoff.
  • Gwichtsmäntig: BMI 20–25 verringeret entzündligi Prozess und optimiert Testosteron.
  • Schlaf & Stress: 7–8 Stund Schlaf und Technik wie Meditation senke Cortisol und fördered d Samäproduktion.

Diagnoschtischi Abklärig

  1. Spermiogramm gemäss WHO-Richtlinie
  2. Hormoprofil (Testosteron, LH, FSH, TSH, Prolaktin)
  3. Andrologischer Ultraschall
  4. Infektions-Screening (Chlamydie, Gonnorhoe, Mumps)
  5. Genetischi Tests bi auffällige Befund
  6. Varikozele-Abklärig

Therapi und Reproduktionstechnik

Chirurgischi Methode, Hormontherapie und Verfahre wie ICSI bzw. IVF eröffned zuesätzligi Chance. Bi ICSI wird e Samä direkt i d Ei zellt igbracht – besonders wirksam bi ne tiefe Samäanzahl (Studie 2018).

Praxis-Checkliste

  • Samäprobi und Befund vorbereite
  • Hormon- und Ultraschallbefund mitbringe
  • Termine bi Urologie und Andrologie abmache
  • Krankekasse-Leistige und Rückerstatig prüefe

Fazit

Männlechi Unfruchtbarkäit isch vielfälti, aber i vilne Fäll behandelbar. E gründligi Abklärig, individuelli Behandligsplän und gsundi Leebensgwohnheite chönd d Fruchtbarkäit beträchtlich steigere. Suecht früeh Spezialiste und nutzt moderni Methode, zum euere Chinderwunsch z erfülle.

Haftungsausschluss: Inhalte auf RattleStork dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar; es wird kein bestimmter Erfolg garantiert. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Haftungsausschluss.

Häufig gstellt Fragä (FAQ)

Vo männlecher Unfruchtbarkäit redemer, wenn trotz regelmässigem, ungeschütztem GV während mindestens 12 Monet kei Schwangerschaft stattfindet und d Partnerin kei Ursach het.

Empfohle wird e Abklärig nach 12 Monet unerfülltem Chinderwunsch; bi Männe über 40 oder mit Risikofaktore scho nach 6 Monet.

Es Spermiogramm isch d Analyse vo dr Samäprobi uf Parameter wie Samäanzahl, Bewegig und Morphologie gemäss WHO-Standard.

Gemäss WHO sötted mer mindestens 15 Mio./ml Samä, e Motilität über 40 % und e normali Morphologie über 4 % ha.

E Varikozele isch e Vene-Erweiterig im Sack, wo z Wärmstau füehrt und d Samäreifig sowie d Qualitäät beeinträchtigt.

Dur Bluettests uf Testosteron, LH, FSH, ggf. TSH und Prolaktin im früe Zyklus.

Karyotypisierig und PCR-Test uf Y-Chromosom-Mikrodeletioone kläre genetischi Ursachä wie s Klinefelter-Syndrom.

Mittels Urin- oder Abstriichtest und Antikörperbestimmig uf Chlamydie, Gonnorhoe und Mumps.

D Abklärig erfolgt dur e urologischi Untersuechtig; Therapi umfasse Medikament, physikalischi Verfahrä und Beratig.

Rauche, z vill Alkohol, Droge und chrönischer Stress verschlechteret d Samäqualität massiv.

Schadstoff wie Pestizide, Lösungsmittel und hohe Wärmeiwirkung im Beruf oder Altag reduziere d Fruchtbarkäit.

Bi extrem tiefer Samäanzahl oder schwere Motilitätsstörige ermöglicht ICSI e Befruchtig dur direkte Samä-Injektion i d Ei.

Jo, z vill Körperfett erhöht d Östrogen und senkt Testosteron, was sich negativ uf d Samäproduktion uuswirkt.

Antioxidantiä wie Vitamin C, E, Zink und Seleni chönd oxidativen Stress reduziere und d Samäqualität verbässere.

Vill Ursachä sind behandelbar: vo Operatioone und Hormonbehandlig bis zu Lifestyle-Optimierig und Reproduktionstechnikä.