Rückgabe- / Erstattungsrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:

Hinweis zur Übersetzung: Diese Fassung dient der Verständlichkeit und kann später per i18n lokalisiert werden. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die Originalfassung en-US. Original: rattlestork.org/en-US/EULA.

Verwandte Richtlinien: Nutzungsbedingungen (Terms of Use) · Datenschutzerklärung (Privacy Policy) · Cookie-Richtlinie · Rückgabe- / Erstattungsrichtlinie · Richtlinie zur zulässigen Nutzung · Impressum · EULA · Haftungsausschluss

INHALTSVERZEICHNIS

1. Geltungsbereich

Diese Richtlinie gilt für Käufe von digitalen Abonnements und In-App-Käufen für die RattleStork-Dienste (Web- und Mobile-Apps).

2. Keine routinemäßigen Erstattungen (digitale Dienste)

Alle Verkäufe sind endgültig, sobald der Zugriff auf den digitalen Dienst begonnen hat. Dies berührt nicht etwaige gesetzliche Rechte, die Ihnen zustehen (siehe Abschnitt 7).

3. Einkaufsweg ist massgeblich

Käufe über den Apple App Store oder Google Play werden vom jeweiligen Store-Betreiber abgerechnet. Gemäß den Store-Regeln müssen Erstattungen über den jeweiligen Store beantragt werden. Wir können für Store-Transaktionen keine Erstattungen ausstellen.

Im Web direkt von uns abgerechnete Käufe werden nach dieser Richtlinie behandelt.

4. EU/EWR/VK — Widerrufsrecht & Verzicht

Verbraucher in der EU/EWR/dem Vereinigten Königreich haben bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Bei digitalen Diensten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden, entfällt dieses Recht, sobald wir mit der Leistungserbringung mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung begonnen haben und Sie bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Leistungsbeginn verlieren. Diese Zustimmung und Bestätigung holen wir beim Checkout (separate Checkbox) ein und bestätigen sie per E-Mail. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen, beginnt die Leistung nach Ablauf der Widerrufsfrist.

5. Abonnements verwalten & kündigen

Sie können jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam; der Zugriff bleibt bis dahin bestehen.

Für Deutschland können Sie, sofern bereitgestellt, zusätzlich den „Kündigungsbutton“ auf der Website nutzen.

6. Wann wir erstatten oder gutschreiben

  • Technischer Ausfall auf unserer Seite, der den Zugriff während eines bezahlten Zeitraums für ≥48 aufeinanderfolgende Stunden erheblich verhindert und den wir nicht innerhalb angemessener Zeit beheben können — anteilige Gutschrift oder Erstattung nach unserem Ermessen (nur für im Web abgerechnete Käufe).
  • Doppelte/fehlerhafte Belastungen oder unbefugte Transaktionen — Erstattung des fehlerhaften Betrags nach Prüfung.
  • Zwingende Verbraucherschutzrechte, soweit geltendes Recht Nachbesserung, Ersatzlieferung, Preisminderung oder Erstattung verlangt.

7. Gesetzliche Rechte

Nichts in dieser Richtlinie schließt Rechte aus oder beschränkt sie, die Ihnen nach zwingendem Verbraucherrecht zustehen (z. B. Konformität digitaler Dienste, Abhilfen bei mangelhaften Leistungen, Rückbuchungsrechte nach Zahlungsdienste-Regeln oder EU/VK-Widerrufsrechte, sofern kein wirksamer Verzicht vorliegt).

8. Zeitpunkt & Art der Erstattung (Web-Abrechnung)

Genehmigte Erstattungen für im Web abgerechnete Käufe erfolgen, soweit möglich, auf die ursprüngliche Zahlungsmethode. Die Bearbeitungszeiten hängen von Ihrer Bank/Ihrem Zahlungsanbieter ab. Eine im Store abgerechnete Transaktion können wir nicht in eine Web-Erstattung umwandeln.

9. Missbrauch & Rückbuchungen

Betrügerische Nutzung von Rückbuchungen, Aktionen oder Testangeboten kann zu Einschränkung oder Kündigung des Kontos führen — unbeschadet gesetzlicher Ansprüche.

10. Hilfe anfordern oder Prüfung beantragen

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie unter Abschnitt 6 oder aufgrund gesetzlicher Rechte Anspruch auf Erstattung/Gutschrift haben, kontaktieren Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach der Belastung:
E-Mail: rattlestork@gmail.com
Formular: rattlestork.org/contact