COOKIE-RICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert:

Hinweis zur Übersetzung: Diese Richtlinie kann in andere Sprachen lokalisiert werden. Rechtlich maßgeblich ist die deutsche Originalfassung (de-DE). Original: rattlestork.org/de-DE/CookiePolicy.

1. Überblick

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die RattleStork UG (haftungsbeschränkt) („RattleStork“, „wir“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wenn Sie rattlestork.org (die „Website“) nutzen. Sie erklärt, was diese Technologien sind, warum wir sie einsetzen und welche Optionen Sie haben. Soweit dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, gilt ergänzend unsere Datenschutzerklärung.

Rechtliche Grundlagen: Das Speichern von Informationen auf Ihrem Endgerät oder der Zugriff darauf richtet sich nach § 25 TTDSG. Für die anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten gelten die Art. 6 ff. DSGVO.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Erstanbieter-Cookies stammen von uns; Drittanbieter-Cookies stammen von externen Diensten (zum Beispiel Analyse- oder Werbedienstleistern). Neben klassischen Cookies können auch vergleichbare Technologien (zum Beispiel Local Storage, Pixel, Beacons) eingesetzt werden.

3. Warum wir Cookies verwenden

Wir nutzen Cookies für folgende Zwecke:

  • Unbedingt erforderlich: Bereitstellung der Website, Sicherheit, Sitzungsverwaltung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
  • Analyse und Anpassung: Reichweitenmessung, Fehlerdiagnose, Usability-Verbesserungen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
  • Marketing (wo aktiviert): Erfolgsmessung von Kampagnen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).

Nicht essenzielle Technologien setzen wir nur, wenn Sie vorher eingewilligt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Wie Sie Cookies steuern können

Nutzen Sie unseren Consent-Manager („Cookie-Einstellungen“ im Banner oder Footer), um Kategorien zu aktivieren/deaktivieren oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Essenzielle Cookies sind nicht abschaltbar, weil sie für die angeforderten Funktionen zwingend erforderlich sind.

Zusätzlich können Sie Cookies im Browser löschen oder blockieren. Dadurch können Funktionen eingeschränkt sein. „Do Not Track“-Signale werden je nach Browser nicht einheitlich unterstützt; maßgeblich sind daher Ihre Einstellungen im Consent-Manager.

Hilfe-Seiten der Browser: Chrome · Firefox · Safari · Edge · Opera

Branchen-Optionen: DAA (US) · DAAC (CA) · EDAA (EU)

5. Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Technologien sind für Kernfunktionen (Sicherheit, Consent-Speicherung, Sitzungen) nötig.

NameTERMLY_API_CACHE
ZweckSpeichert das Consent-Ergebnis für bessere Banner-Performance.
Anbieterrattlestork.org
DienstTermly — Privacy Policy
TypLocal Storage
Ablauf1 Jahr
Namecsrf_token
ZweckCSRF-Schutz (Sicherheit).
Anbieterrattlestork.org
DienstDjango — Info
TypHTTP-Cookie
Ablauf29 Tage

6. Analytics und Anpassung

Wir verwenden Google Analytics (GA4) mit IP-Anonymisierung zur Reichweitenmessung und Verbesserung der Website. Anbieter ist Google Ireland Limited. Es kann zu Übermittlungen in Drittländer (insbesondere USA) kommen. Grundlage sind die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) mit ergänzenden Schutzmaßnahmen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Einwilligungen können Sie jederzeit im Consent-Manager ändern oder widerrufen.

Name_ga
ZweckErzeugt eine ID zur Analyse der Websitenutzung.
Anbieter.rattlestork.org
DienstGoogle Analytics — Privacy
TypHTTP-Cookie
Ablaufca. 13 Monate
Name_ga_#
ZweckUnterscheidet Nutzer und Sitzungen für Analytics.
Anbieter.rattlestork.org
DienstGoogle Analytics — Privacy
TypHTTP-Cookie
Ablaufca. 13 Monate
NameallowAnalytics
ZweckSpeichert Ihre Einwilligungspräferenz für Analytics.
Anbieterrattlestork.org
TypLocal Storage
Ablaufpersistent

Hinweis: Wir nutzen keine Profilbildung zur automatisierten Einzelentscheidung und beabsichtigen keine Übermittlungen nach Art. 49 Abs. 1 DSGVO.

7. Nicht klassifizierte Cookies

Technologien, die aktuell keiner Kategorie zugeordnet sind. Wir arbeiten mit Anbietern an der Klassifizierung und aktualisieren diese Übersicht.

Name__anon_id
Anbieterrattlestork.org
TypLocal Storage
Ablaufpersistent

8. Weitere Technologien

Wir können Web-Beacons/Pixel einsetzen, um Seitenaufrufe oder E-Mail-Interaktionen zu erkennen und Kampagnen zu messen. Diese Funktionen stützen sich häufig auf Cookies. Wenn Sie nicht essenzielle Kategorien widersprechen, kann die Funktion eingeschränkt sein.

9. Flash-Cookies / Local Shared Objects

Einige Websites verwenden „Flash-Cookies“ (Local Shared Objects, LSOs). Verwaltungshinweise finden Sie im Website Storage Settings Panel und im Global Storage Settings Panel. Das Einschränken von LSOs kann Funktionen reduzieren.

10. Targeted Advertising

Soweit Drittanbieter (wo aktiviert) interessenbasierte Werbung ausspielen oder messen, geschieht dies nur mit Ihrer Einwilligung. Verwendete Informationen identifizieren Sie nicht direkt, es sei denn, Sie stellen sie bereit. Sie können dem jederzeit über unseren Consent-Manager und die genannten Branchen-Optionen widersprechen.

11. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir passen diese Richtlinie an, wenn Technologien, Rechtslagen oder unsere Prozesse sich ändern. Das obige Datum weist die aktuelle Version aus.

12. Kontakt

Verantwortlicher: RattleStork UG (haftungsbeschränkt)
Sternstraße 23, 39104 Magdeburg, Deutschland
Telefon: (+49) 178 681 5219 · E-Mail: rattlestork[at]gmail.com