So löufet din Spermiogramm – Choschte, WHO-Wärte und Tipps für besseri Spermie-Qualität

Profilbild des Autors
gschriibe vo Zappelphilipp Marx09. Juni 2025
Laborszene: Mikroskopischi Uuswärtig vo ere Samenprobe

Wenn de Kinderwunsch nöd klappt wie gmeint, isch es Spermiogramm für vil Paare dr erscht Schritt, um z’klärä, ob d’Qualität vo de Spermie stimmt. Heut wend mer digital nach WHO-Standard uswertä und cha schwarz uf wiess zeigä, ob d’Konzentration, d’Beweglichkeit und d’Form vo de Spermie gnueg sind, um e Eizell z’befrüchte. Dä Leitfaden zeigt dir dr Ablauf, weli Choschte uf di z’chömed, weli WHO-Wärte z’giltä hend und wo du mit einfache Tipps dini Spermie-Qualität verbesserä chasch.

Was isch es Spermiogramm?

Es Spermiogramm isch e Laboruntersuchig zur Beurteilä vo dr männliche Fruchtbarkeit. Ufzeichnet wärdet:

  • Spermienkonsätratiön – Aazahl Spermie pro ml Ejakulat
  • Motilität – Prozänt beweglicher oder progressiv beweglicher Spermie
  • Morphologie – Anteil normal gformter Spermie
  • Ejakulatvolumä – Gsammtmege vo dr Samenflüssigkeit
  • Vitalität – Anteil lebendi Spermie
  • pH-Wärt – Hinweis uf Entzündige
  • Leukozyte – erhöhti Zahl chasch uf Infektionä hiwiisä

Us dä Parameter chas mer sagä, ob e natürlechi Befruchtig zinträchtlech möglich isch.

Wänn macht s’Spermiogramm Sinn?

Leitlinä empfählät, es Spermiogramm durzuführen, wänn nach 12 Monet ungeschützte Gschlechtsverkehr kei Schwangerschaft erfolg. Au bi Risikofaktore wie Varikozele, Hodentrauma oder Chemo-/Strahlentherapie sött mer früe prüefä.

  • Primäri oder sekundäri Infertilität
  • Auffälligi Hormonwerte
  • Kontrolle vor oder nach dr Vasektomie
  • Wiederholti Fehlgeburten
  • Operatione oder Bestrahlig im Beckebereich

Spermiogramm – Choschte und Erstattig

I de Schwiiz chömed d’Choschte für es Spermiogramm zwüsche 150 und 250 CHF z’stah. Bi medizinischer Indikation übernehmed d’Grundversicherige vo de Krankekasse d’Untersuchig. Zusatzversicherige müend vorgängig prüefä, weli Leistige gedeckt sind.

Ablauf: Vorbereitung und Probenentnahmä

Vorbereitung:

  • 3–5 Tage sexuelle Enthaltsamkeit
  • 48 Stunde vorher kei Alkohol, Nikotin oder Drogen
  • Kei Fieber, schwere Infekt oder langi Saunagäng
  • Gnuäg Schlaf und weni Stress

Probenentnahmä:

  • Händ und Penis nur mit Wasser und Seife reinigä
  • Kei Gleitmittel oder Kondom mit Silikonöl – verfälscht s’Resultat
  • Gsamt Ejakulat i s’sterili Gefäss auffangä

Wenn dihei entno, muesch di Probe chörperl warm halta (ca. 37 °C) und innert 60 Minutä ins Labor bringä.

Spermiogramm-Wärte nach WHO 2021

D’WHO definiert im Laborhandbüechr dr WHO (6. Auflag, 2021) die folgende Mindestwert:

  • Ejakulatvolumä: ≥ 1,5 ml
  • Konsätratiön: ≥ 15 Mio./ml
  • Gsamtzahl: ≥ 39 Mio. pro Probe
  • Gsamtmotilitäät: ≥ 40 %
  • Progressiv Motilitäät: ≥ 32 %
  • Morphologie: ≥ 4 %
  • Vitalität: ≥ 58 %
  • pH-Wärt: ≥ 7,2

Tieferi Wärte chönd uf Iischränkige hiwiesä, heisst aber nöd zwingend Infertilität.

Laborqualität: Drauf luegä

D’Zuverlässigkeit vom Spermiogramm hänkt vo dr Laborqualität ab. Lueg, dass s’Labor DIN EN ISO 15189 akkreditiert isch, aa Ringversuech wie QuaDeGA teilnimmt und d’WHO-Protokoll strikt umfetzt. Idealerwiis werted zwei Fachleit d’Probe unabhäng voenander us.

Duur und Bsprächig

D’mikroskopischi Analyse bruucht 60–120 Minute. Dr schriftlichi Befund isch nach 2–4 Werktäg fertig. Vil Labore stellät dä online zur Verfüegig und bsprüched dä anschliessend mit dir.

Abwöchigi Wärte: Was bedeutet das?

  • Oligozoospermie – z’wenig Spermie
  • Asthenozoospermie – Beweglichkeit eingeschränkt
  • Teratozoospermie – Formabweichigä Spermie
  • Kryptozoospermie – extrem niedrigi Konsätratiön
  • Azoospermie – kei Spermie nachwiisbar

Me macht zwei Spermiogramm im Abstand vo sechswuche, um natüürlich Schwankige uszschliesse.

Typischi Ursachä für schwächi Spermie-Qualität

  • Hormonstörigä (Testosteron, FSH, LH, Prolaktin)
  • Genetischi Anomalie wie s’Klinefelter-Syndrom
  • Infektiöne (Chlamydien, Mumps-Orchitis)
  • Lebensstil: Rauche, Alkohol, Überwicht, Dauerstress
  • Umweltfaktorä: Hitzi, Pestizidä, Mikroplastik

Au Fieber oder bestimmti Medikamänt chönd d’Wärte vorübergehend verschlechterä.

Tipps für besseri Spermie-Qualität

  • Ernährig: Antioxidantien (Vitamine C, E, Zink), Omega-3, viel Obst und Gemüse
  • Bewegig: regelmässig moderate Aktivität, kei iübermässigi Hitzi (z. B. lange Velo-Touren, Sauna)
  • Rauche und Alkohol: schadstoffärmeli Värzicht
  • Stress: Meditation, Yoga oder Atemübige
  • Hode kühl: locker sitzendi Unterwäsche, Laptop nöd uf em Schoss
  • Supplement: Coenzym Q10 oder L-Carnitin chönd helfä, Wirkig isch jedi individuell – bitte mit Ärtzt abklärä

E Meta-Analyse (Nagy et al., 2021) zeigt, dass Lifestyle-Interventione d'Spermie-Zahl und -Movilität signifikant verbäbserä.

Wieteri Diagnostik und Behandlige

Bi stskýst abwöchigi Wärte empfehled Fachärzt:

  • umfangrichi Hormonanalys
  • genetischi Test (Karyogramm, Y-Deletion)
  • Ultraschall vo Hode und Nebehode
  • DNA-Fragmentationstest
  • operativi Spermie-Gwinnig (TESE/MESA) bi Azoospermie

Wenn d’natürlechi Befruchtig unwahrschinlich isch, chöi IVF oder ICSI dä Wunsch doch erfülle.

Normali Wärte – was nu?

E normas Ergebnis schliesst männlichi Ursachä wiitlegends us. Wenn trotzdem kei Schwangerschaft erfolg, sött mer bi dr Partnerin Zyklus-, Hormonstatus- oder Postkoitaltest machä. E Termin im Kinderwunschzentrum klärt d nöchste Schritt.

Fazit

Es Spermiogramm zeigt dr präzise Stand vo dinere Fruchtbarkeit. Abwöchigi Wärte chömer mit Lebensstiländärigä, gezielti Therapie und moderner Reproduktionsmedizin usgleiche. Wenni d’Wärte i dr Norm läged, lohnt sich dr ganzheitlechi Blick us bi beidi Partner – Fruchtbarkeit isch Teamarbeit. So bisch du top vorbereitet fürs Gspröch mit dinere Ärztin oder dim Arzt.

Häufig gstellte Frage (FAQ)

Es Spermiogramm isch e Laboruntersuchig, wo d’Qualität vo dim Ejakulat prüeft: Aazahl Spermie, Beweglichkeit, Form, Volumä, Vitalität, pH-Wert und Leukozyte.

Empfohlen isch e Analyse, wänn nach 12 Monet ungeschützte Gschlechtsverkehr kei Schwangerschaft erfolg. Bi Risikofaktore (Varikozele, Hodentrauma, Chemo-/Strahlentherapie) chasch aber früe prüefe lo.

Du machsch d’Probe dur d’Masturbation im Praxisraum: Händ und Penis nur mit Wasser & Seife reinigä, kei Gleitmittel oder Kondom mit Silikonöl, gsamts Ejakulat i s’sterili Gefäss gsammlä. Bi Heimentnahmä Probe körperwarm halte (ca. 37 °C) und innert 60 Min. ins Labor bringä.

– 3–5 Tog sexuelle Enthaltsamkeit
– 48 Std. vorhär kei Alkohol, Nikotin oder Drogen
– kei Fieber, schwere Infektiön oder langi Saunagäng
– gnuäg Schlaf und möglichst weni Stress

I de Schwiiz zwüsche 150 und 250 CHF. Bi medizinischer Indikation übernimmt d’Grundversicherig. Zusatzversicherige sötted vorgängig prüefe, weli Leistige gedeckt sind.

D’mikroskopischi Analyse bruucht ca. 60–120 Min. Dr schriftlichi Befund isch innert 2–4 Werktäg parat und wird entweder online zur Verfüegig gstellt oder im Termin mit dim Arzt bsproche.

Nach WHO-Laborhandbüechr (6. Aufl., 2021) muessä säge: Ejakulatvolumä ≥ 1,5 ml; Konzentration ≥ 15 Mio./ml; Gsamtzahl ≥ 39 Mio.; Gsamtmotilität ≥ 40 %; progressive Motilität ≥ 32 %; Morphologie ≥ 4 %; Vitalität ≥ 58 %; pH-Wert ≥ 7,2.

Abweichigä Wärte chönd hei: Oligozoospermie (z’wenig Spermie), Asthenozoospermie (bewegig eingeschränkt), Teratozoospermie (Formabweichig), Kryptozoospermie (extrem niedrigi Konsätratiön) oder Azoospermie (kei Spermie).

Sehr wichtig: s’Labor sött akkreditiert si (DIN EN ISO 15189), an Ringversuech wie QuaDeGA teilnä und d'Spermiä doppelt uswärete lah.

Zwei Analysä im Abstand vo ca. 6 Wuche empfehled, um natürlech Schwankige uszschliesse.

Hormonstäörigä (Testosteron, FSH, LH), genetischi Anomalie (z. B. Klinefelter), Infektiön (Chlamydien, Mumps), Lebensstil (Rauche, Alkohol, Stress, Überwicht), Umwelteinflüss (Hitzi, Pestizidä, Mikroplastik) oder akuti Fieber/Medikament.

Jo, chronischer Stress schröpft Hormonsystem und chann Konzentration, Motilität und Morphologie negativ beeinflusse. Stressabbau mit Yoga, Meditation hilf.

Antioxidantien (Vitamin C, E, Zink), Omega-3 und Coenzym Q10 chönd hälfe – Wirkung isch individuell und söu mit em Ärzt abgleit wärde.

Gsundi Ernährig (viel Obst/Gmüäs), regelmässigi moderati Bewegung, Rauch-/Alkoholverzicht, Stressmanagement, locker Underwäsch und kei Hitzi uf de Hode.

Wieteri Tests wie Hormonanalysä, genetischi Diagnostik, Ultraschall, DNA-Fragmentationstest oder bi Azoospermie chirurgischi Gwinnig (TESE/MESA).

IVF = Befruchtig im Laborkübel in Nährlösig, ICSI = ei Spermium direkt i d’Eizell injiziiert – letzts bi ganz tiefer Spermakonsätratiön.

Grundversicherig übernimmt bi nachgwiesä Kinderwunsch Basisleistige; Spezialtests oder chirurglig Eingriff chönd Zuzahlig erfordere.

Bi Urologe, Reproduktionsklinike oder spezialisierte Kinderwunsch-Zentren. Achte uf ISO-Akkreditierig und WHO-Zertifizierig vom Labor.

E normaler Befund schliesst männlichi Ursachen wiitlegends us, garantiert aber kei Schwangerschaft. Bei witerem Kinderwunsch beidi Partner prüefe lah.

Jo, bestimmte Antibiotika, Chemotherapeutika oder Anabolika chönd Wärte vorübergehend verschlechterä. Informier dim Arzt übär all d’Medikamänt.