Es Spermiogramm isch dr objektivi Startpunkt bi unerfülltem Chinderwunsch. D standardisiert Analyse zeigt, ob Konzentration, Bewegligkeit und Form vo de Spermie für e Befruchtung längt. Da findsch e praxisnahi Übersicht: realistischi Choschte, dr aktuelle WHO-Standard, klari Vorbereitigsschritt und Massnahmä, wo d Spermienqualitäet nachwiisbar verbässeret.
Was isch es Spermiogramm?
Es Spermiogramm isch es Labor-Untersuech zur Beurteilig vo dr männdliche Fruchtbarkeit. Typischi Messgrössen:
- Ejakulat-Volumen (ml)
- Spermie-Konzentration (Mio./ml) und Totalzahl pro Ejakulat
- Motilität (gsammt und progressiv)
- Morphologie (Aateil normal gformti Spermie)
- Vitalität (lebendi Spermie)
- pH-Wärt sowie Leukozyte als Zeichä für Entzündig
D Parameter werded nach international gültige Protoköll ermittle und immer im klinische Kontext (Anamnese, Verlauf, Begleitbefund) iigordnet.
Wänn isch es Spermiogramm sinnvoll?
Empfohle wird e Abklärig nach 12 Mönet regelmässigem, ungeschütztem Gschlechtsverkehr ohni Schwangerschaft. Bi Risikofaktore isch e früeneri Testig sinnvoll (z. B. Varikozele, Hodenhochstand, nach Chemo- oder Strahlätherapie). Halt di a d EAU-Leitlini für männlechi Infertilität für e strukturierti Diagnostik.
- Primäri oder sekundäri Infertilität
- Auffällig Hormo-Wärt oder Pubertätsanomalie
- Kontroll vor bzw. nach Vasektomie
- Wiederholt Fehlgeburte
- Operatione oder Bestrahlig i de Beckenregion
Spermiogramm – Choschte & Vergüetig
Typisch i dr Schwiiz: ca. CHF 80–150 pro Undersuech. Bi medizinischer Indikation übernimmt d Grundversicherig (KVG) d Choschte normalerwiis bi ärztlicher Verordnig. Kinderwunsch-Zäntrum biete oft Päckli inklusiiv Zweitmessig; Privatmodell bitte vorab kläre. Wichtig: D Resultat schwanke – plan es Wiederholigs-Spermiogramm nach rund 6 Wuche, zum natürlichi Variänz und Messfüeler abfädere.
Spermiogramm: Ablauf & Vorbereitig
Vorbereitig
- 3–5 Täg Enthaltsamkeit (für Vergleichbarkeit)
- Kei Fieber, kei schwäri Infäkt; längi Sauna-Sitzige vermeide
- Alkohol und Nikotin möglichst meide; gnueg Schlaf, weniger Stress
Probe-Nohme
- Händ und Penis mit Wasser und Seife wäschä
- Kei Gleitmittel oder Präservativ mit Zuesätz bruuchä
- Ds ganz Ejakulat i es sterils Gfäss uuffange
- Bi Heimabgäb körperwarm (~ 37 °C) halte und iinnert 60 Minute im Labor abgä
Im Labor folgt d standardisiert Messig (mikroskopisch/digital) nach em WHO-Manual.
WHO-Referenzwärt (6. Uuflag, 2021)
D WHO-Referenz definiert unter anderm die Schwellwärt:
- Volumen: ≥ 1,5 ml
- Konzentration: ≥ 15 Mio./ml
- Totalzahl: ≥ 39 Mio. pro Ejakulat
- Gsamt-Motilität: ≥ 40 %
- Progressiv-Motilität: ≥ 32 %
- Morphologie (normal): ≥ 4 %
- Vitalität: ≥ 58 %
- pH-Wärt: ≥ 7,2
Wärt unter däne Schwelle bedeuted nöd automatisch Unfruchtbarkeit, bruuched aber ärztlichi Iordnig und Verlaufskontroll.
Labor-Qualität: Woran erkennsch es guets Labor
- Akkreditierig (z. B. DIN EN ISO 15189)
- Regelmässigi externi Ringversuech/Qualitätssicherig
- Konsäquenti WHO-Protoköll, dokumentiert SOPs
- Doppelbefundig oder gsichereti Zweit-Uuswertig
Hilfriichi Patientä-Infos zu Diagnostik und Behandlig gäit’s bi NHS sowie dr HFEA.
Duur & Befund-Übermittlig
D Analyse dauert in dr Reegel 60–120 Minute. Dr schriftlechi Befund isch oft noch 2–4 Werktäg parat – meischti über es gschützts Online-Portal mit nachfolgender ärztlicher Bsprochig.
Uuswertig: Was bedüüted Abwychige?
- Oligozoospermie – z wänigi Konzentration
- Asthenozoospermie – eigschränkti Bewegligkeit
- Teratozoospermie – auffällig Morphologie
- Kryptozoospermie – extrem nidi Konzentration
- Azoospermie – kei Spermie nachwiisbar
Zum natürlichi Schwankige abdecke wird me meischts es Wiederholigs-Spermiogramm nach rund 6 Wuche empfähle – gliichi Vorbereitig, gliichi Rähmebedingige.
Typischi Ursache
- Hormonstörige (Testosteron, FSH, LH, Prolaktin)
- Genetischi Faktorä (z. B. Klinefelter-Syndrom, Y-Microdeletionen)
- Infektiöne/Entzündige (z. B. Chlamydie, Mumps-Orchitis)
- Lebensstil (Rauche, Alkohol, Adipositas, chronische Stress)
- Hitz/Umwält (ängi Chleider, Sauna, Pestizid, Weichmacher, Mikroplastik)
- Vorübergehend: Fieber, bestimmti Medikament
Für e strukturierti Abklärig empfehle d Leitlini Anamnese, körperligi Undersuechig, Hormon-Diagnostik und ggf. Genetik – lueg EAU Male Infertility.
Praktischi Tipp: Spermien-Qualität verbässere
- Rauchstopp und Alkohol rediziere
- Gsund’s Gwicht aapeile (schon 5–10 % Abnahm cha hälfe)
- Regelmässigi, moderati Bewegig; Überhitzig vermeide
- Stress-Management (Atemüebige, Schlafhygiëne, realistischi Usgab)
- Ernährig mit vill Früchte und Gmües, Omega-3, Zink; stark verarbeteti L'ebensmittel rediziere
- Supplement mit Maaß (z. B. Q10, L-Carnitin) nach ärztlicher Rücksprach
Realistischer Zytplan: Verbesserige bruuched oft mindeschtens 3 Mönet – so lang dauert es Zyklus vo dr Spermatogenese.
Patientä-fründlichi Übersichte zu Diagnostik & Behandlig: NHS; evidenzbasierti Empfehligä: NICE CG156.
Vergleich & Alternativen
| Option | Zweck | Geeignet bi | Wichtig z wüsse |
|---|---|---|---|
| Wiederholigs-Spermiogramm | Schwankige und Messfüeler usgleiche | Grenzwertigi oder unheitlichi Befund | Abstand ~ 6 Wuche, gliichi Vorbereitig |
| Hormon- & Genetik-Diagnostik | Ursache finde | Azoospermie, starch abwychendi Wärt | Karyogramm, Y-Deletionen, FSH/LH/Testosteron |
| IUI (intrauterini Insemination) | Ufbriiteti Spermie direkt i d Gebärmutter | Leicht redizierti Motilität/Konzentration | Klei-invasiv; Erfolgsrate variabel |
| IVF/ICSI | Befruchtig im Labor; ICSI spritzt e einzelne Spermie | Deutlich eigschränkti Spermien-Qualität | Uufklärig nötig; lueg HFEA und NICE |
| TESE/MESA | Operativi Gwinnig vo Spermie | Azoospermie (obstruktiv/nöd-obstruktiv) | Interdisziplinäri Indikations-Stellig |
| Fertilitätserhalt | Kryokonservierig vor schädigender Therapie | Vor Chemo- oder Strahlätherapie | Frühziitig plane; Beratig iihole |
Wänn zum Dokter?
- Kei Schwangerschaft nach 12 Mönet regelmässigem ungeschütztem Verkehr
- Auffälliger Erstbefund oder Azoospermie
- Risikofaktorä: Varikozele, Hodenhochstand, Chemo- oder Strahlätherapie
- Schmerze, Schwellige, Zeichä vo ere Infektion
Dr leitlini-basierti Ufgang fasst d EAU-Guideline zämme.
Mythe & Faktä
- Mythos: «Es einzigs Spermiogramm langt immer.» – Fakt: Wärt schwanke; es Wiederhole nach ~ 6 Wuche erhöht d Aussagekraft.
- Mythos: «Heissi Bad oder Sauna verbässered d Qualitäet.» – Fakt: Wärmi senkt d Motilität; chüel, atmigs Gwand isch besser.
- Mythos: «Viu Sport = meh Fruchtbarkeit.» – Fakt: Moderats Training hilft; Überlastig, langi Velo-Sitzige und Hitz chönd schade.
- Mythos: «Supplement löse alles.» – Fakt: Q10, L-Carnitin & Co. chönd unterstütze, ersetzed aber kei Ursach-Abklärig und Lifestyle-Aapassig.
- Mythos: «Je länger Enthaltsamkeit, desto besser.» – Fakt: Optimal sind meists 2–5 Täg; z langi Pausä chönd Motilität und Vitalität mindere.
- Mythos: «Ängi Underwäsch isch egal.» – Fakt: Wärmi i de Region erhöht d Hodetemperatur; locker Boxer-Shorts sind oft vorteilhaft.
- Mythos: «Es normales Spermiogramm garantiert e Schwangerschaft.» – Fakt: Es isch es Momentbild; Fruchtbarkeit hänkt au vo Zytpunkt und weibliche Faktorä ab.
- Mythos: «Morphologie muess über 14 % sii.» – Fakt: Aktuell WHO-Referenze bruuched ≥ 4 % normal gformti Spermie; älteri Grenzwärt verunsichere oft.
- Mythos: «Einisch schlecht, immer schlecht.» – Fakt: Nach Infäkt, Fieber oder Lifestyle-Aapassige chönd sich d Parameter innert ~ 3 Mönet merklich verbässere.
- Mythos: «Laptop uf em Schoss isch unproblematisch.» – Fakt: Direkti Wärmquellä erhöched d Hodetemperatur und chönd d Qualitäet beeinträchtige.
- Mythos: «Koffein/Booster gäh e schnelli Puig.» – Fakt: Mässigi Mengä sind ok; hochi Dosä, Energy-Drinks und Schlafmangel sind kontraproduktiv.
- Mythos: «E Varikozele muess immer operiert werde.» – Fakt: Es kann sii, aber d Entscheid isch individuell und leitlini-basiert.
- Mythos: «COVID-19 macht dauerhaft unfruchtbar.» – Fakt: Ziitwisi Verschlechterige sind möglich; d Wärt normalisiere sich nöd sällten i de nächschte Mönet.
- Mythos: «Dr DNA-Fragmentations-Test isch immer nötig.» – Fakt: Es isch es Zusatz-Tool bi spezielle Fragestellige (z. B. wiederholt Fehlgeburte), nöd Routine für alli.
Fazit
Ds Spermiogramm liifert e klari Standort-Bestimmig. D WHO-Referenze setzed dr Rähme; entscheedend isch aber d gsamtlichi Sicht mit Verlauf, Anamnese und Partner-Diagnostik. Vieli Faktorä sind beinflussbar – mit realistishe Erwartige, konsequänte Lifestyle-Optimierig und, wänn nötig, moderner Reproduktions-Medizin. So gahsch i ds Gspröch mit dinere Ärztin/dinem Arzt guet informiert.

