Churzüberblick
HIV cha zuverlässig gstetzt wärde – dehei mit Selbsttests, vor Ort per Schnelltest und im Lahbor. Entscheidend isch dä Ziitpunkt, will jede Method eii Ziitfänschter hät, i dem e fröshi Infektiön no nid sicher entdeckt wird. Wer Stärche und Gränze vo de Verfahren kennt, deutet d Resultat realistisch und vermiidet Fehlentscheide. Meh Hintärgrund gäh d CDC, s BAG, d WHO und (für D) s PEI.
Testarte i de Übersiicht
HIV-Selbsttest (dehei)
Antikörper-Schnelltest mit Resultat i ca. 15 Minuute; i Apoteeke und seriöse Online-Shops erhältlech. Reaktiv Resultat wird im Lahbor bestätigt. Orientierig für Uswahl und Aawändig: BAG.
Professionälle Schnelltest
Antikörper- oder Antigen/Antikörper-Test, dürgfüehrt vo gschultem Personal; Resultat i Minuute. Reaktiv Resultat wird standardmässig per Lahbortest bestätigt. Überblick: CDC.
Lahbortest vo dr 4. Generation
Kombiniert p24-Antigen und Antikörper. Entdeckt Infektiöne früecher als riini Antikörpertests und isch klinische Standard für abklärige i dr Frühphas. Meh derzu: CDC und BAG.
Nukleinsäure-Test (HIV-1 RNA/NAT)
Direktä Virus-Nachwiis; schlaat am früehschte aa und wird vor allem bi sehr fröüner Expositiön oder unklare Befünd eigsetzt. Hinwiis: CDC.
Ziitfänschter & Nachwiisgränze
| Testtyp | Üüblichi Nachwiisziit (Fänschter) | Referänze |
|---|---|---|
| Selbsttest (Antikörper) | ca. 23–90 Täg nach Expositiön | CDC, FDA (OraQuick) |
| Lahbortest 4. Gen. (Ag/AK) | ca. 18–45 Täg | CDC, BAG |
| RNA/NAT | ca. 10–33 Täg | CDC |
D Spanne sind Richtwert. Es negatives Resultat vor Änd vom jeweiilige Ziitfänschter schliesst e Infektiön nid sicher us. E gueti Churzinfo git s CDC-Merkblatt zur Ziitfänschter (PDF).
Gnäuigkeet i de Praxis
Qualitätsgsicherte Selbst- und Schnelltests erreiche sehr hohe Spezifitätä. Falsch-positiv sind selten und werded im Lahbor abgeklärt. D Sensitivität hängt stark vom Ziitpunkt ab: Je nöcher am Ereignis, desto grösser s Risiko vo e falsch negativem Resultat. Lahbortests vo dr 4. Generation sind i dr Frühphas sensitiiver als riini Antikörpertests. Aktuälli Grundlagä: CDC, WHO-Update 2024.
Oral-Selbsttests vs. Bluettests
Oralflüssigkeits-Tests sind niedrigschwellig und bequem. I sehr früehe Infektiön sind bluutbasierti Verfahren (Fingerchuppe, Lahbor) tendenziell früecher aussagekräftig. Wer schnäll Klarheit will, nimmt bevorzugt Bluettests oder grad e Lahbortest vo dr 4. Generation. Orientierig: BAG-Übersicht, CDC.
Resultat richtig iiorne
Negativ
Verlässlig, wänn s Ziitfänschter vom gwählten Test sicher überschritte isch und keini neui Expositiön dazwüsche isch gsi. Sonscht spöter nomal teste oder früecher per 4.-Gen.-Lahbor bzw. RNA/NAT abklärä.
Reaktiv oder positiv
Es reaktivs Resultat us Selbst- oder Schnelltest wird im Lahbor bestätigt. Eerscht dii Bestätig zellt diagnostisch.
Ungültig
Mit eme neie Kit wiederhole und Aaleitig, Lagerig und Ableseziit genau befolge. Bi Unsicherheite professionäll teste lah.
Sex nach negativem Test: Was isch sicher, was nid?
Es einzelnes negatives Schnell- oder Selbsttest-Resultat churz nach ere mögliche Aasteckig isch kei Garantie für Sicherheit. I dr Ziitfänschter fehlt em Test no d Nachwiisgrundlag, währen d Viruslast – besonders ganz am Aafang – hoch cha sii. Das heisst: Es negatives Frühtestergebnis schliesst e Übertragig nid us.
Praxisleitfaden i Churz
- Vor Änd vom Ziitfänschter: Schutz bruche. Für früecheri Klärig Lahbortest vo dr 4. Generation erwäge, bi ganz früeher Phas RNA/NAT.
- Nach Änd vom Ziitfänschter: Negativ isch verlässlig, so läng keini neui Expositiön dazwüsche isch gsi.
- Therapii und U=U: Bi erfolgrichi Behändig mit dauerhaft nid nachwiisbarer Viruslast wird HIV bi Sex nid übertrage. Das stützt sich uf regelmässigi Lahborwert, nid uf Heimtests.
- PrEP/PEP: Anpassige bi Testtyp und -timing möglech; ärztlich abklärä.
Für Entscheide zählt also weniger dr einzelne Heimtest, sondern dr richtige Ziitpunkt, Lahbor-Bestätig und – bi bekannter HIV – d dokumentiert stabil nid nachwiisbar Viruslast unter Therapii.

Negativ und trotzdem ansteckend?
I dr früehe Phas nach ere mögliche Aasteckig cha es Antikörper-Selbsttest trotz Infektiön no negativ sii, will dr Körper no nid gnueg Antikörper bildet hät. Das seit nüt über d tatsächligi Viruslast. Grad am Aafang cha sie hoch sii, was d Übertragbarkeit erhöht. E früeches negatives Resultat isch drum kei Freigab für ungschtützte Verkehr. Wer schnäll Gwüssheit brucht, wählt e Lahbortest vo dr 4. Generation oder e RNA/NAT-Test und bliibt bis zur glärte Diagnos vorsichtig. Für Partnerschafte mit laufe HIV-Therapii gilt: Isch d Viruslast dauerhaft nid nachwiisbar, wird HIV bi Sex nid übertrage; Voruussetzig sind stabile, dokumentiert Lahborwert.
Info für d Schwiiz
HIV-Selbsttests sind i de Schwiiz sit em 19. Juni 2018 frei verchäuflich. Swissmedic hät d Abgab bewilliigt, uf Empfehlig vo dr Eidg. Kommission für sexuelli Gsundheit (EKSG) und em Bundesamt für Gsundheit (BAG). Offizielli Infos und Prüfpünkt zur Uswahl bieted BAG und Swissmedic. Grundsatz-Leitlinie und Testalgorithme ergänzend bi WHO und CDC.
Alltagstaugligi Teststrategie
- Ärsts Check: Selbsttest mit klarer Aaleitig. Resultat immer im Verhäältnis zum Ziitfänschter bewärte.
- Früe Abklärig: Bi churzer Ziit sit dr Expositiön möglichst früeh Lahbortest vo dr 4. Generation; i ganz früeher Phas evtl. RNA/NAT erwäge.
- Widerkehredä Bedarf: Eifache, planbari Rhythmus (zum Bispil alli 3–6 Monet Lahbor-Screening) isch realistisch.
- Grundregel: Reaktiv Selbst- oder Schnelltests im Lahbor bestätige lah; bi Unsicherheite ärztliche Rat iihole.
Typischi Fähler & Gränze
- Z früehs Teste i de Ziitfänschter cha trüegerigi Sicherheit geh.
- Aawändig-Fähler bi Heimtests (Probe, Ableseziitpunkt, Lagerig) verfälsched d Resultat.
- Produktwahl: uf CE-Chennzeichnig, seriösi Bezugsquälle und verständligi Aaleitig luege.
- Oral vs. Bluet: Oral-Tests sind bequem, bluutbasierti sind oft früecher aussagekräftig.
Zusatztäme: PrEP/PEP & Teste
Bi laufe oder churzli starteter PrEP und nach PEP cha d Wahl vo Testtyp und Ziitpunkt abwyche. Fachhinwiis zu Screening-Intervalle und Testalgorithme findsch i dr Empfehlig vo dr CDC und i dr WHO-Leitlinie. Im Zwiefel ärztlich klärä, welä Test wänn Sinn macht.
Fazit
HIV-Selbsttests sind schnäll, diskreet und guet für e erschte Iischätzig. Für e möglichst früechi und robusti Aussage sind Lahbortests vo dr 4. Generation im Vorteil; bi ganz fröscher Expositiön bieted RNA/NAT dr früehschte Nachwiis. Wer s Ziitfänschter berücksichtigt, reaktiv Resultat bestätigt und uf Qualität bi dr Testwahl luegt, testet sicher und verlässlig. Gueti Iistiegsquälle: CDC, WHO, BAG, Swissmedic.

