Vieli fröged sich: Cha me dur de Lusttropfe schwanger werde – sogar wenn kei Samenerguss passiert? Wie gross isch d’Wahrschinlechkeit, schwanger z’werde, wenn nume Präejakulat i d’Scheide chunnt, zum Bispiel am Tag vom Eisprung? Und het de Lusttropfe überhaupt Spermie din? Dää Artikel erklärt, wie s’Präejakulat entstoot, wänn es chunnt, weli Risiko für e Schwangerschaft bestönd und wie me sech schütze cha.
Was isch de Lusttropfe – s’Präejakulat?
De Lusttropfe – medizinisch Präejakulat – isch e klari, öppis zähflüssigi Flüssigkeit, wo bi sexueller Erregig vor em Samenerguss us em Penis chunnt. Produziert wird er i de Cowper-Drüse, au Bulbourethraldrüse gnennt, und er chunnt i d’Harnröhre – vilmol ohni dass de Maa das merkt.
D’Mängi isch sehr unterschiedlich – vo kaum sichtbare Tropfe bis mehri Milliliter. S’Präejakulat besteit hauptsächlich us Wasser, Schleimstoff, Enzyme und Mineralie. Dr leicht basische pH-Wert neutralisiert Restharn i de Harnröhre und macht’s günstiger für Spermie.
Wänn chunnt de Lusttropfe?
Normalerwiis tritt er in dr Phase vo starker sexueller Erregig uf – also scho vor em Orgasmus. Das cha mehfach während em Vorspiel oder bim Gschlechtsverkehr passiere. Bi einige Maa isch s’nume es paar Tropfe, bi andere e ganze Mängi. Kontrolliere cha me das nöd bewusst.
Het dr Lusttropfe Spermie drin?
Normaal gseh wird s Präejakulat nöd i de Hode produziert und sött drum keini eigene Spermie enthalte. E Studie vo de University of California, San Francisco het aber zeigt, dass bi öppe 41 % vo de Proben Spermie im Präejakulat gfunde worde sind – und bi öppe 37 % devo sind si beweglich gsi. Nach ere Vasektomie sind im Normalfall kei Spermie meh im Lusttropfe vorhande.
Cha me vom Lusttropfe schwanger werde?
Ja – schwanger wärde dur dr Lusttropfe isch möglich, au wenn s Risiko chliner isch als bi eme Samenerguss. Scho wenig beweglichi Spermie chönd bi de fruchtbare Tage, vor allem am Tag vom Eisprung, e Eizelle befruchte.
Laut Clearblue chönd Spermie im weibliche Körper – besonders im fruchtbarkeitsfördernde Schleim – bis zu föif Täg überlebe. Das erhöht d Chance, dass si e Eizelle erreiche, wenn dr Eisprung nahet.
Dr Pearl-Index für Coitus Interruptus („usezieh“) ligget bi 4–18 – das heisst, dass bis zu 18 vo 100 Fraue pro Jahr schwanger wärde, obwohl kei Samenerguss i de Vagina stattgfunde het.
Ohni Samenerguss schwanger wärde – s Risiko isch zwar chliner, aber grad an de fruchtbare Tage sicher nöd uusgschlosse.
Überträgt de Lusttropfe Krankheitä?
Ja. Au ohni sichtbars Sperma cha s’Präejakulat sexuell übertragbari Infektione wie Chlamydie, Tripper, HPV, Herpes oder HIV enthalte. Kondom redüziere s’Risiko stark, schütze aber nöd zu 100 % vor Erreger, wo au über Hautkontakt übertrag werde.
Wie cha me e Schwangerschaft dur de Lusttropfe verhinderä?
Barriere-Methodä: Kondom – us Latex oder latexfrei – schützt vor ungewollte Schwangerschaft und ville STIs.
Hormonelli Methodä:
- Pille – tägliche Iinnahm, sehr zuverlässig bi korrekter Aawändig.
- Verhütigsring oder Pflaster – monatlich bzw. wöchentlich wechselä.
- Hormonspirale – 3–5 Jahr wirksam, Pearl-Index < 0,2.
Langzyt- und Notfallmethodä: Kupferspirale oder Kupferkette – bis zu 10 Jahr wirksam und hormonfrei – sowie d’Pille danach, wo je nach Präparat bis 72 bis 120 Stunde nach em Gschlechtsverkehr wirke cha.

Fazit
De Lusttropfe cha Spermie und Krankheitserreger enthalte. Schwanger werde ohni Samenerguss isch möglich, vor allem an de fruchtbare Tage. Wer kei Schwangerschaft oder Infektione wott, sött sich nöd uf Coitus interruptus verla, sondern konsequent uf zuverlässigi Verhütig setze.