Papieri nach dr Geburt 2025: Check­listi & Friste für neui Eltere i de Schwiiz

Profilbild vom Autor
Zappelphilipp Marx
Check­listi für Behördengäng nach dr Geburt

Geburi – und scho staplet sich d’Post: Meldige, Bewilligige, Versicherige. Mit dere Schritt-für-Schritt-Listi händ ihr all Papiersache im Griff und chönd d’wertvolli Erschtziit mit em Baby ohne Amtsstress gniesse.

Vaterschaft anerkenne (bi unverheiratete Pärli)

Für nöd-verheirateti Pärli isch d’Vaterschaftsanerkenneg dr erscht grosse Schritt. Gratis im Zivilstandsamt oder vor Ort im Spital unterschriebe – am beschte no vor dr Geburi. Uswies beider Eltere und allenfalls Sorgeerklärig mitneh.

Geburtsurkund – d’Basis für alles

D’Spitäler übermittle d’Geburt digital an s’Zivilstandsamt. Holt innert 3 Täg mehri Original-Urkunde (à 10–30 CHF) fürs Familienzulage-Gesuch, Krankekasse, Pass usw.

Anmäldig bi dr Einwohner­kontroll

I de meiste Gmeinde lauft d’Anmäldig automatisch übers Zivilstandsamt. Bi Unklarheit kurz bim Gemeindehaus ahläge – koscht normal nüüt.

Familienzulaag (Kinder- & Ausbildungszulage)

Arbeitgeber leitet dä Online-Antrag an sini Ausgleichskass witer. Berechtigt isch min. eine*r, wo AHV-pflichtig schafft. Auszahlung: 230–280 CHF pro Monat (kantonal unterschiedlich) ab Geburts­monat; rückwirkend 5 Joor.

Obligatorisch: Krankekass innert 3 Monat

Meldet s’Bébé sofort – spätestens aber nach 3 Monat – bi ere Grundversicherig an. Privat-Zusatz (Spital halb-/privat) cha unabhängig gwählt werde. Versicherung gilt rückwirkend ab Geburt.

AHV-Nummer & Steuer-ID

D’AHV-Versicherigsnummer wird automatisch generiert und flattert paar Wuche nach dr Geburi per Post i s’Huus – wichtig für Zulaage, Steuerbezüch usw.

Mutter- und Vaterschafts­entschädigung

Angestellte Mamis erhalte während 14 Wuche 80 % Lohn (EO-Mutterschaft). Seit 2021 gibts für Väter / Mitmamis 2 Wuche bezahlte Vaterschafts- bzw. Adoptions­urlaub (2025 eventuell 4 Wuche*).

Was du sonst no aufm Radar häsch

  • U-Untersuchige (z. B. U2 innert 4–6 Täg).
  • Impf-Entscheid – Info bim Kinderarzt einholä.
  • Kinderpass / ID für Ferien rechtziitig beantrage.
  • Sparplan / 3a-Konto fürs Chind eröffne, falls Götti-/Gotti-Gäld chunnt.

Fazit

Mappe bereit, Friste im Kalender – d’Papierarbeit isch halb so wild. So bleibt eui Energie für s, wo zellt: Kuschele, Stille, Schlof nachhole … und dä Duft vom Neugborene.

Haftungsausschluss: Inhalte auf RattleStork dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar; es wird kein bestimmter Erfolg garantiert. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Haftungsausschluss.

Häufig gstellti Froge (FAQ)

Für praktisch alles: Krankekass, Pass, Familienzulaag – drum glich mehri Exemplare mitnäh.

Drei Monat – aber je früecher, desto weniger Risiko für Rechnige ohni Deckig.

Ja, ab Adoptions­datum, gliehbi Beträg wie bi Geburi.

Ja, aber nur 2 Wuche sind EO-bezahlt; meh Ferientäg oder unbezahlte Ausziit müend mit em Arbeitgeber abgmacht werde.

Fürs Inland nöd. Für EU/Flugi reicht in de Regel s’ID-Kärtli oder Kinderpass; Antrag bim Passbüro (ca. 10 Täg).