Samenspändä-Apps & Websites 2025 – Grosser Vergläich

Profilbild vom Autor
gschriebe vo Zappelphilipp Marx25. Mai 2025
Screenshot vo verschidene Samenspändä-Apps

D modärni Familieplaanig hät sech rasant verändret. Womer früener nume klassischi Samenbanke gha hät, eröffne hütt digitali Plattforme neui Wäg: Samenspändä-Apps ermögliche e individuelle und oft persöndlichi Umsetzig vom Kinderwunsch – für Alleinstehendi, heterosexuälli Päärli und d LGBTQ+-Community gliichermaa. I däm Beitrag stelle mir dir d führendä Apps vor, erläitere ihre Besonderheite und gseh, welchi rechtligi Reglige in de Schwiiz 2025 wichtig sind.

Was sind Samenspändä-Apps?

Samenspändä-Apps vernetze Spender*innen und Empfänger*innen direkt und schloffe dä Umwäg über e Samenbank wäg. D Nutzer*innen chöi Profile aalege mit Angabe zu Gsundheit, Usläse, Bildung und Interessen. Je nach Plattform chasch entscheide, ob du anonym spände wottsch oder e längerfristigi Verbindung wünschsch.

Samenspändä-Apps 2025: D 14 beschte Plattformä im Vergläich

1. RattleStork

  • Verfüegbar uf: iOS, Android, Web
  • Besonderheite: Detailiierti Spender*innen-Profile, direkter Chat, flexibel Vereinbarige
  • Koschte:Freemium – Basisfunktione gratis; Premium-Feature (erweitereti Filter, Profil-Boost) in Planung (Stand: Mai 2025)
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo e persöndlichi Verbindung und regelmässigi Updates wünsched
  • Webseite:rattlestork.org
  • Apple App Store:Link Apple
  • Google Play Store:Link Android

Kurzportrait:
RattleStork setzt uf privat Spändä mit hoher Transparenz: Detaillierti Profile und e integrierte Chat-Funktion erleichtere s gegenseitigi Kennenlerne – anonym oder offen, ganz nach Wünsch.

2. Just a Baby

  • Verfüegbar uf: iOS, Android
  • Besonderheite: Samenspändä, Eizellspändä, Co-Eltereschaft
  • Koschte: Basisfunktioone gratis, Premium-Features kä Kostä
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo meh Wäg zum Eltere wörde usprobiere wend
  • Webseite:justababy.com

Kurzportrait:
Wie bi Dating-Apps chasch du per Swipe Spender*innen, Eizellspenderinne oder Co-Parents finde – sehr beliebt i de LGBTQ+-Community.

3. Modamily

  • Verfüegbar uf: iOS, Web
  • Besonderheite: Fokus uf Co-Eltereschaft, Coaches & Beratige
  • Koschte: Preise direkt bi Modamily abfrage
  • Geeignet für: Langfristigi Co-Parent-Arrangemente
  • Webseite:modamily.com

Kurzportrait:
Modamily vernetzt Lüüt, wo alternativi Familieplän wähle, und bietet Coaching-Angbote.

4. CoParents

  • Verfüegbar uf: iOS, Android, Web
  • Besonderheite: International, umfangräichi Filter
  • Koschte: Basis gratis, Zubutfeatures chöi kä Kostä vere
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo weltwiit sueche wend
  • Webseite:coparents.com

Kurzportrait:
CoParents bringt e globali Community – ideal, wenn me im Heimetland rechtligi Hürde hät.

5. Pride Angel

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: LGBTQ+-Fokus, umfangräichi Beratigspakete
  • Koschte: Je nach Paket; z Teil Registrierigskoschte
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo e sichere Community sueched
  • Webseite:prideangel.com

Kurzportrait:
Pride Angel verbindet Samenspändä, Eizellspändä und Co-Eltereschaft mit fundierter Medizin- und Rechtsberatig.

6. Familyship

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: Community für alternativi Familieplän, Workshops
  • Koschte: Varieere je nach Servicepaket
  • Geeignet für: Intensivi Vernetzig & Expert*innen-Support

Kurzportrait:
Familyship organisiert Events, bietet Fachinput vo Jurist*innen, Psycholog*innen und Mediziner*innen und vernetzt Co-Eltere oder Meh-Eltere-Modelle.

7. Co-Eltern.ch

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: Fokus uf d Schwiiz, eifachi Bedienig
  • Koschte: Basis gratis, Zusatztservice koschtepflichtig
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo regional in de Schwiiz sueched
  • Webseite:co-eltern.ch

Kurzportrait:
Eine vo de bekannteste Plattformä i de Schwiiz – erlaubt anonymi oder offeni Begegnige.

8. CoparentaLys

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: Weltwiits Netzwerk, Schwerpunkt Co-Eltereschaft
  • Koschte: Preise uf dr Webseite iischauä
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo international no Spender*innen sueched
  • Webseite:coparentalys.com

Kurzportrait:
CoparentaLys bietet e internationali Community – für hetero- und homosexuälli Päärli sowie Singles.

9. Pollentree

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: Gratis Community, detailiierti Suchfilter
  • Koschte: Basisdienst gratis
  • Geeignet für: Nutzer*innen i UK/USA uf dr Suechi nach bekannte Spender*innen oder Co-Eltere
  • Webseite:pollentree.com

Kurzportrait:
Sit über 10 Johr Anlaufstell für Spände und Co-Eltereschaft mit Filter nach Entfernig, Bluetgrupp oder Spändäart.

10. Let’s Be Parents

  • Verfüegbar uf: iOS, Android, Web
  • Besonderheite: Samenspändä, Leihmutterschaft, Co-Eltere-Matching, verifizierte Profile
  • Koschte: Basis gratis; In-App-Upgrades verfügbar
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo alli Wäg zum Eltere wörde offehalte wend
  • Webseite:letsbeparents.com
  • Google Play:Link

Kurzportrait:
2024 gstarte, verbindet Spendersuechi, Surrogacy und Co-Eltere-Matching; i Chat chasch di erschte Gspröch unkompliziert führe.

11. Known Donor Registry

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: Netzwerk für bekannti Spender*innen, Eizell- & Embryonenspändä
  • Koschte: Registrierig & Grundfunktione gratis
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo Transparenz und rechtligi Sächerschi schätze
  • Webseite:knowndonorregistry.com

Kurzportrait:
Bietet nebst Matching umfangräichi Rechtstipps und Erfahrigsbericht us dr Community.

12. Expecting.ai

  • Verfüegbar uf: Web
  • Besonderheite: KI-gestützte Donor-Suechi, grossi Datebank, Surrogacy-Optionä
  • Koschte: Modell nach Dienstleistung (Profil-Sichtig gratis)
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo sehr präzisi Filter wünscht
  • Webseite:expecting.ai

Kurzportrait:
Expecting.ai bündlet mehri Cryobanke und nutzt KI, um dir passende Spender- oder Surrogacy-Profile vorzschlah.

13. BestInterest

  • Verfüegbar uf: iOS, Android, Web
  • Besonderheite: KI-Moderation für Co-Eltere-Chats, Dokumentespeicher
  • Koschte: Freemium – Kernfunktione gratis; Premium-Plan für erweitertä Support
  • Geeignet für: Co-Eltere, wo ihri Kommunikation rechtssicher organisiere wend
  • Webseite:bestinterest.app
  • Apple App Store:Link

Kurzportrait:
BestInterest filtert toxischi Nachrichtä per KI und speichert all Abspraachä strukturiert – praktisch für gerichtsfesti Dokumentation.

14. Gayby

  • Verfüegbar uf: Web (Beta), App i Entwicklung
  • Besonderheite: Vermittlet schwuli Spender an LGBTQ+-Päärli & Single-Fraue
  • Koschte: Beta-Phase gratis, spöter Freemium
  • Geeignet für: Nutzer*innen, wo LGBTQ+-freundlichi Spender sueched
  • Webseite:gayby.com

Kurzportrait:
Gayby setzt uf persöndlichs Vetting und Matching-Kriterie wie Äthnie, Usläse oder Augefarb – speziell für Regenboge-Familie.

Rechtligi Aschpékte: Was du wüsse söusch

I de Schwiiz reglet s Fortpflanzigsmedizingesetz (FMedG) d Samenspändä. Donore muesse registriert sii, und jedes mit Spändasamen gezeugte Chind het ab em 18. Geburtstag s Recht, d Identität vom biologische Vater z’ erfahre.

Bi privatä Abmachige – zum Bispiel über Appä – isch es empfehlenswert, verbindligi Verträg abzsschliessä. E professionelli Rechtsberatig minimiert späteri Konfliktä. Beacht au, dass d Reglige kantonal chli variiere chönd.

Vor- und Nachtail vo Samenspändä-Apps

Vorteil:

  • Persöndlichi Uuswahl: Detaillierti Profile ermögliche Filtersuechi no Usläse, Bildung, Hobby oder Gsundheit.
  • Flexibilität: Vo anonymä Spändä bis zu längerfristige Kontakt chasch alles abmache.
  • Niedrigi Schwelle: Intuitive Appä sind weltwiit verfügbar.
  • Diverse Familieplän: Plattformä mit Co-Eltere- oder LGBTQ+-Fokus fördere moderni Modelle.
  • Koschteeffizienz: Privatä Spändä sind oft günschtiger als traditionelle Samenbanke.
  • Community & Support: Vil Appä biete Austausch und Vernetzig mit Gleichegschidä.

Nachtail & Herausforderungä:

  • Rechtligi Unsicherheit: Privatä Verträg sind nid immer bindend; Unterhaltsrisike chönd entstah.
  • Medizinischi Standard: Nid jedi Plattform verlangt umfassendi Teste.
  • Datenschutz: Sensibli Date müend sorgfälteg verwaltet wärde.
  • Anonymität vs Abstammigsrecht: Dauerhafti Anonymität isch i de Schwiiz beschränkt.
  • Emotionali Komplexität: Langfristigi Beziehungä chönd Konfliktä bringe.
  • Internationäl Ländervariation: Reglige wechsle – das bringt zusätzleche Aufwand.
  • Regulierigslücken: Vil Appä beweged sich i Grauzöne.
  • Koschtefalle: Premium-Features, rechtligi oder medizinischi Service chönd s Budget belaste.

Fazit

Samenspändä-Apps öffnäd flexibel Wäg zur Familiegründig und biete oft e persöndlicheri Alternative zur traditionelle Samenbank. Vo RattleStork über Pollentree bis Gayby – jedi Plattform het ihri Stärn und Zielgruppä. Wer d rechtlige Rahmenbedingige, Datenschutz und medizinischi Vorsorg im Blick hät, erhöht d Chance uf e reibigslose und erfüllti Familiegründig – gnau wie du dir s vorstellsch.

Häufig gstellti Frage (FAQ)

Zu de bekanntischte Plattformä ghöred RattleStork, Just a Baby, CoParents, Modamily, Pride Angel, Familyship, Pollentree, CoparentaLys und anderi spezialisierte Dienscht wie Let’s Be Parents oder Gayby. Jede hett anderi Schwerpünkt – vo anonymä Spändä bis zu Co-Eltereschaft und Leihmutterschaft.

Apps vermittele meist direkt Kontakt zwüsche Spender*innen und Empfänger*innen. Du chasch Profile filtere, chatte und individueli Abmachige treffe. Samenbanke schaffe in dr Regel anonym und übernähmed strängi medizinischi Teste und rechtligi Absicherig. Du muesch abwäge, welchi Aspekte dir wichtig sind (Koschte, Anonymität, Sicherheit, Kontroll).

Prüef Datenschtz, Verifizierigsvärfahre, medizinischi Nachwies, Vertrags- und Support-Angbote, Nutzerzahl in dinere Regioon sowie Koschtämode (Freemium, Abo, Pay-per-Feature). Liess Bewärtige und hesch au ds Thema Unterhalt oder Sorgerechtsfrog z’ Bode.

Ja, d Nutzig isch erlaubt. D Reglige sti im Fortpflanzigsmedizingesetz (FMedG) und dr Verordnig zur Fortpflanzigsmedizin (FMedV). Privatä Verträg sind mögli, ersetzet aber kei professionells Rechtsgutachte. Donore chönd unter bestimte Umständ unterhalts-pflichtig wärde.

App-Gebührä: Gratis-Basis, In-App-Käufe oder Abo.
Medizinisch: Spermiogramm, Infektions-/Gen-Screening (≈ 150–400 CHF).
Rechtlich: Vertrags­erstellig oder notarielli Begläubig (≈ 200–600 CHF).
Logistik: Versand vo Probe oder Reisekoschte bi persönlechem Treffen.

Seriösi Plattformä speichere Date verschlüsselt, verzichte uf Third-Party-Tracker und halte sich a d DSGVO und d Schwiizer Datenschutzgesetz. Gib nur Informatione frei, wo du wotsch, und nutz sichere Passwort und 2-Faktor-Authentifizierung.

Kurzfristig ja – vil Appä erlaube Pseudonym. Langfristig gilt aber s Abstammigsrecht: Ab em 18. Geburtstag het s Chind s Recht, d Identität vom Donor z’ erfahre. E dauerhafti volle Anonymität cha nid garantiert wärde.

Persöndlichi Profile, flexibeli Kontaktoptione, weltwiiti Uuswahl, meist günschtiger und unterstützendi Community (Foren, Events, Mentoring).

Rechtligi Grauzöne, uneinheitlichi medizinischi Teste, Datenschtzlücke, emotionali Konflikt und unerwartet Folgekoschte (Premium-Features, Anwalt-/Arzthonorare).

Prüef Gesundheitsnachwies (HIV, Hep B/C, genetischi Screening-Tests), verlaang aktuelli Laborbericht, besprecht Erwartige offen (Unterhalt, Kontakt, Offenlig) und holt bi Bedurf ärztlichi sowie rechtlichi Beratig.

Ja. Plattformä wie Modamily, Familyship oder Pollentree vermittele gezielt Co-Parent-Arrangemente, wo beidi Parteiä Verantwortung träged, ohni romantischi Beziehung. Klari Kommunikation und Verträg si zentral.

I de Schwiiz git’s Empfehlungä (maximal 10 Familiä), aber kei starri gesetzligi Obergrenze. Samenbanke halte sich a ihri Richtlinie; privat Spender*innen söu ethisch däm Gedanke nachchömed, z viel genetischi Gschwister z vermeiden.

Steriiltäät: Einweg-Katheter, sterili Behälter.
Timing: Ovulationstest 24–36 Std. vor dr Insemination.
Lagerig: Sperma maximal 60 Min. bi Körpertemperatur.
Recht: Vertrag zerscht abschliessä & ärztlichi Teste dokumentiere.

Ohni notarielle oder gerichtlichi Vereinbarung cha e Spender theoretisch unterhalts-pflichtig wärde. E detaillierter Vertrag plus Rechtsberatig schützt beidi Sidä.

Unbedingt empfehlenswert: E schriftlicher, am bestä notariell begläubigter Vertrag reglet Rechte und Pflichte (Unterhalt, Sorgerecht, Bsuech, Koschteübernahm).

Vil Plattformä nutze KYC-Dienstleister: Du lätsch e Auswiis-Selfie uploade, d Software vergleicht biometrisch. Ohni Verifizierig isch chatten oder Profilanlage oft nid möglech – e Sicherheitsplus.

Solang kei Vertrag unterschriebe und kei Spändä erfolgt isch, ja. Nach Spermaabgab und befruchteter Eizelle wird zruggträtte komplex und söu vorab im Vertrag gereglet wärde.

Technisch möglech, aber Fairness verleit Transparenz. Informier alli Beteiligte offe, um Missverständnisse z’ vermeide.

Bi −196 °C i flüssigem Stickstoff praktisch unbegrenzt; Studie belege erfolgrichi Schwangerschaftä nach 20+ Jahr. Wichtig isch e lückenlosi Kühlkettendokumentation.

Durchnittlich 10–20 % pro Zyklus – abhängig vom Alter, Zyklusmonitoring und Spermaqualität. Klinik-IUI/IVF cha höcheri Rate (15–25 % bzw. 30–40 %) erreiche, kostet aber wesentli meh.