Du überlegsch dir, Samenspender z’wärde? I de Schwiiz hälfed Spendersamen jedes Jahr Hundert vo Familie de Kinderwunsch z’erfülle – vo allei stahende Fraue über LGBTQ+-Paare bis hin zu Paarä mit Fruchtbarkeitsproblem. Dësä Guide zeigt dir kompakt, was 2025 zellt: Voraussetzung, medizinischi Standards, dr ganzä Ablauf, rechtlichi Absicherung und dini Entschädigung.
Wiso Samenspender wärde? Motivation und Vorteil
- Altruistischi Hilf: Du schänkesch Familie s’grösst Glück – es Kinds.
- Umfänglicher Gesundheits-Check: Blutwerte, Spermiogramm und genetischs Screening – ohni Extra-Koschte für dich.
- Entschädigung: Pro Spändi chasch mit ungefäär 100–200 CHF rechne.
- Genetischi Spure: Dini Gne werded witergä, ohni dass du sofort eige Kinds hesch.
Voraussetzigä für Samenspender
Klinikä händ eui Detailvorgäb, aber i de ganze Schwiiz gält im Wesetlichä:
- Alter: 18 bis 40 Jahr (manchemorts bis 45). Ab 40 nimt d’Qualität statistisch ab (WHO-Laborhandbuech).
- Gsundheit: Kei Infektionä wie HIV oder Hepatitis, kei erblichi Krankheite; Body-Mass-Index unter 30.
- Zuverläsigkeit: Bisch bereit, 6–12 Monet monatlich Probe abzgäh.
Medizinischi Qualitätsstandards und Quarantäne
Für e verwertbari Probe muesse mindestens 15 Mio. Spermie pro ml und 32 % progressivi Motilität vorhande si (WHO). D’Probe wird sofort bi –196 °C i de Kryokonservierig gspeicheret. Nach 180 Täg Quarantäne und erneuter Testreihe wird freigegeh.
Samenspende-Ablauf i Klinik und Samenbank – Schritt für Schritt
- Aamäldig und Erstgspräch: Du füllsch s’Online-Formular us und bisch im Gspröch mit de Fachärzt:inne übere Motivation und Gsundheit.
- Screening-Phase: Blut- und Urintests, zwei Spermiogramm im Abstand vo zwei Woche, genetischs Panel. Fällt alles guet us, bisch im Programm.
- Spändetermin: Ein- bis zweimal pro Wuche gibsch dini Probe in dr diskrete Kabinä ab; zwüsche dänn zwei bis drei Täg Enthaltsamkeit zur Qualität.
- Kryokonservierig: Jede Probe wird in mehri Portionä i flüssig Stickstoff gspeicheret, so chönd mehri Empfänger:inne profitiäre.
- Quarantäne und Freigab: Nach 180 Täg erneu Test. Bi negativä Befund wird dini Spändi frei für d’Behandlige.
- Abschluss und Verlängerig: Nach 10–25 Spändizyklä endt de Prozess – verlängerig isch no möglech i Absprache mit dr Klinik.
Samenspende mit RattleStork – flexibel und unabhängig
RattleStork isch e einfache Vermittligs-App: Du bisch mit Wunscheltern in Kontakt, chasch selber diä Insemination daheim plane und diä Details wie Anzahl Versuech oder Kontaktfrequenz abmache. D’Prüefung vo Gsundheit und Rechtliches muesch du selber organisiere; RattleStork macht ke Verträg ab.

Entschädigung für Samenspender: Höhe und Steuern
D’Entschädigung wird in dr Regel bar uszahlt und gilt als «sonstigi Einkünfte». Liegt dä Betrag under 300 CHF pro Jahr, muesch nüt beim Steueramt imenää. Drüber muesch di in dr Steuererklärung aagäh. Quittige bewahre für d’Sicherheit uf.
Vorbereitig und Praxistipps
- Drei Täg Enthaltsamkeit vor jeder Abgab.
- Rauche und Alkohol reduziere – nach 6–8 Wuche chäst Merkliche Qualitätsverbesserig gseh.
- Usgewogene Ernährig mit Zink, Folsäure und Omega-3 (Nature 2020).
- Stress abbaule mit moderatem Sport und gnueg Schlaf.
- Wichtigi Dokument parat: ID-Kärtli, Impfstamm und Familienanamnese.
Quick-Checkliste: Bisch du geeignet als Samenspender?
- ✓ 18–40 Jahr alt
- ✓ Body-Mass-Index under 30
- ✓ Kei chronischi Infektionen oder erblichi Krankheite
- ✓ 10–25 Spändizyklä über e Jahr machbar
- ✓ Einverständnis zur anonymisierte Datäspeicherig bi Swissmedic
- ✓ Enthaltsamkeit und Terminvorgabä kännsch du ihaltä
- ✓ Spänderkind chasch ab 18 d’Identität uf em Swissmedic-Register aafraagä
Fazit
Samenspender wärde isch 2025 i de Schwiiz dank dr FMedG (Medizini unterstützti Fortpflanzigsgesetz), strängä medizinischä Standards und digitale Plattformä wie RattleStork transparent und sicher. Bisch du bereit und erfüllsch d’Voraussetzigä, chasch mit chli Aufwand Familie ihr grösst Zuekunftsglück schenke – fair entscheädigt und ohni Späteri Verpflichtige.
Häufig gstellti Froogä (FAQ)
Du meldisch dich bi ener zertifizierte Kinderwunschklinik oder Plattform a, machsch s’medizinischs und genetischs Screening und gibsch i de nächschte Monet regelmässig Probe ab.
18–40 Jahr alt, BMI < 30, frei vo Infektionä und erblichä Krankheitä, und du muesch Ziit für Spändeterminä ha.
Blut- und Urintests (HIV, Hepatitis, Syphilis), zwei Spermiogramm im Abstand vo zwei Woche und genetischs Screening.
Din Sperma wird 180 Täg i Kryokonservierig gspeicheret und no einisch getestet. Nur bi negative Resultat wird’s freigegeh.
Zirka 100–200 CHF pro Spändi, je nach Klinik oder Plattform.
Bis 300 CHF pro Jahr isch steuerfrei, drüber muesch’s in dr Steuererklärung aagäh.
Ja, dini Identität bleibt vertraulich. Spänderkind chasch ab 18 über Swissmedic-Register d’Identität aafraagä.
Meist chli Krämpf oder Unbehag bi Abgab, schwerwiigendi Komplikationä sind sehr selten.
Drei Täg Enthaltsamkeit, weniger Alkohol und Rauch, usgewogene Ernährig und gnueg Schlaf.
Nach 10–25 Spändizyklä chasch du in Absprache mit dr Klinik no meh Zyklen vereinbare.