Biologischi Uhr vo de Frau – Fruchtbarkait ab 35, Eizellreserw und Eizellqualität

Profilbild vom Autor
Zappelphilipp Marx
Illustration: Sanduuhr, i de obere Hälfti sin Eizelle wie Sandkörner iigfüehrt

Bereits ab Aafang vo de 30er nimmt d’weibli Fruchtbarkait ab, ab 35 no viel stelcher. Mit 40 sinkt d’Chance uf e natürlechi Schwangerschaft pro Zyklus unter 5 Prozent. Wenn du dini Ovarialreserw früeh prüefe lohsch und z’Massnahme griffscht – vo ne gsunde Lebensfüerig bis Social Freezing – chasch dini Option massiv erwytere.

Eizellreserw (AMH & AFC) – dis biologischi Sparkonto

Bi de Gburch sind rund e Million Follikele (Eizell-Vorstufe) angelegt; bis zur erschte Bluetigsblutig blibe no etwa 300 000. Ab dänn schrumpft dis „Sparkonto“ Monet für Monet: Tausend verliere, während meist nume e Eizell ufwächst. Zwöi Wärt zeige, wie guet dini Reserw no isch:

  • AMH (Anti-Müller-Hormon): Wärt über 1 ng/ml gälte als guet, unter 0,7 ng/ml als erniedrigt.
  • Antral-Follikel-Count (AFC): Füüf bis siibe chliini Follikele pro Eierstock im Ultraschall sind normal.

En erhöhteri FSH-Wärt (follikelstimulierends Hormon) zu Zyklusafang signalisiert oft, dass dini Eierstöck meh „angstösst“ wänd müsse.

Alter & Eizellqualität: Was passiert im Eierstock?

  • Follikelverlust: Ab Mitte 30 reduziert sich d’Zahl um bis zu 5 Prozent pro Jahr.
  • Chromosomfehler: s’Risiko für Trisomien wie Down-Syndrom steigt mit em Alter.
  • Mitochondriali Alterig: Älteri Mitochondrie liefere weniger Energie und chöi d’Embryoentwicklig bremse.
  • Hormonverschiebige: Sinkends Östradiol und steigends FSH verkürze de Zyklus und verkliinere s’Implantationsfenster.

Fruchtbarkait ab 35: Zahlä, Date, Fakte

Natürlechi Schwangerschaftschance pro Zyklus: Zirka 25–30 % unter 30, rund 15 % mit 35 und unter 5 % ab 40.
Fehlgeburtsrate: Ca. 10 % bi unter 30, steigt uf etwa 34 % ab 40.
IVF-Lebendgboräntä (Schwiiz 2023): Rund 30 % pro Embryotransfer.
Globali Fertilitätsproblem: Wältwiit isch jedes sechsti Paar vo Unfruchtbarkeet betroffen.

Eizellqualität stärche – was du sälber chasch mache

  • Rauchstopp: Nikotin verringert d’Duurchbluetig vo de Eierstöck und beschleunigt d’Alterig.
  • Gsunds Gwicht: En BMI vo 19–25 fördert stabilli Hormone; extremi Unter- oder Übergwicht erschwert d’Eizellreifig.
  • Mässig Alkohol: Meh als es Glas Wiini pro Wuche chann d’Befruchtigsrate senke.
  • Schlaf & Schichtarbeit: E regelmässige Schlafrhythmus stabilisiert de Hormonhaushalt; Nachtschichte besser mehide.
  • Schadstoff vermeide: BPA, Pestizid und Schwermetall sind Endokrin-Disruptore – setz uf Glas, Edelstahl und Bio-Produkt.
  • Partner-Check: In etwa em Drittel vo de Fäll isch d'Spermienqualität limitierend – es Spermiogramm bringt Klarheit.

Fruchtbarkait teste – AMH, AFC & Zyklus-Tracking

  • AMH-Bluetest: Überblick über d’Reserw (ca. 80–120 CHF).
  • AFC-Ultraschall: Zählt d’Antral-Follikele (ca. 120–160 CHF).
  • Zyklus-Tracking: Basaltemperatur, LH-Tests oder Wearables decke din Ovulationsmuster uff.
  • Genetischi Tests: Bi IVF cha PGT-A s’Aneuploidie-Risiko reduziere.

Social Freezing – Ablauf, Chance & Choschte

Ablauf

  1. 10–12 Täg hormonelli Stimulatio mit tägliche Injektiöne
  2. Regelmässigi Ultraschall- & Hormon-Checks
  3. Follikelpunktion unter Kurznarkose (ca. 15 Min.)
  4. Vitrifikation vo de Eizelle bi −196 °C

Erfolchschance

Unter 35 bruuchts im Schnitt 12–20 Eizelle für e rund 40 %ige Lebendgboräntä-Chance. Ab 38 sinkt d’Rate pro Eizell uf unter 10 %.

Choschte

  • Stimulationszyklus: 6 000–8 000 CHF
  • Lagerig pro Jahr: 300–400 CHF
  • De Krankekass übernimmt nume bi medizinischer Indikation (z. B. Chemotherapie)

Rechtliches

In de Schwiiz isch d’Eizellspende bis hüt verboten. S’Fortpflanzigsmedizingesetz (FMedG) vo 1998, Art. 4, verbietet d’Spendi vo Eizelle vo dr Dritti. De Bundesrat hät im Jan. 2025 e Gesetzesentwurf vorgschlage, wo d’Eizellspende erlaube söll.

Vorerchränkige & Risikofaktore

Nöd nume s’Alter zählt: Verschiedeni Chränkige chöi dini Fruchtbarkait zusätzlich belaste.

Endometriose: Gebärmuttershäu mot dr Gebärmuttersite verursacht Vernarbige & Schmerz. Ultraschall oder Laparoskopie schaffe Abklärig.

PCOS (Polyzystischs Ovarialsyndrom): Vieli chliini Zyschte, unregelmässigi Zykle & Insulinresistenz. Es Hormonprofil hilft bi dr Diagnose.

Schilddrüsendröschti: Unter- oder Überfunktion blockiert de Eisprung. TSH, fT3 & fT4 im Bluetest gäh Auskunft.

Gerinnigsstöörige: Thrombophilie wie Faktor-V-Leiden erhöhe s’Fehlgeburtsrisiko. Es Gerinnigsscreening cha nötig sy.

Wenn du en Risikofaktor entdecksch, lueg bi dr Reproduktionsmedizin es Fachärzteteam uf. Früeh Diagnose & individuell Therapie steigere dini Chance.

Dini nächschte Schriitte ab hüt

  1. Wärt prüefe: AMH & AFC im nächschte Zyklus abege.
  2. Klinik konsultiere: Ab 35 no 6 erfolglosi Monet uf natürlechi Schwangerschaft e Kinderwunschklinik bsueche.
  3. Freezing prüefe: Wenn dim Wunsch no 35–37 zeigt.
  4. 90-Täg-Plan: Ernährig, Bewegung, Stressmanagement & Rauchstopp umsetze.
  5. RattleStork-App nutze: Zyklus tracke, Expertenrat hole oder passende Spender:inne finde.

Samenspende mit RattleStork – Option ohni Partner

Wenn dini Eizellqualität nid usreicht oder du kei Partner hesch, cha e Samenspende dim Kinderwunsch hälfe. Mit RattleStork findsch du geprüefti Spender:innen und entschidsch dich für anonym, Co-Elternschaft oder Heim-Insemination.

Smartphone mit RattleStork-App: Übersicht über Spenderprofile
I de RattleStork-App findsch du in wenige Schritti dä passende Spender.

Fazit

D’biologischi Uhr chasch nid abstelle. Aber wem’s dini Reserw kennt, sim Läbesstil optimiert und Option wie Social Freezing oder Samenspende nutzt, verbessert sini Chance deutli. RattleStork begleitet dich mit fundiertem Wüsse, praktische Tool und ere stärke Community.

Haftungsausschluss: Inhalte auf RattleStork dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Bildungszwecken. Sie stellen keine medizinische, rechtliche oder sonstige fachliche Beratung dar; es wird kein bestimmter Erfolg garantiert. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Haftungsausschluss.

Häufig gstellti Froe (FAQ)

Es Fruchtbarkeitstest mit AMH-Bluetest und AFC-Ultraschall isch scho ab däne früehne 30er sinnvoll. Spätestens ab 35 Müssisch dini Ovarialreserw jährlich prüefe lah, zum Reserwemängel früeh z’erkänne.

AMH (Anti-Müller-Hormon) zeigt d’Zahl verblibener Follikele, während dr AFC (Antral-Follikel-Count) de Ultraschall zellt, was du im Eierstock siehisch. Zäme gebe sie e präzisi Prognose vo dinere Eizellreserw.

Ja. E proteinriichi, antioxidativi Ernährig mit Omega-3-Fettsäure, Vitamin D & E und Mineralstoff unterstützt d’Zellgsundheit und cha d’Eizellqualität langfristig fördere.

Social Freezing (Eizelle iifriere) umfasst hormonelli Stimulatio, Punktion und Vitrifikation. Es eignet sich für Fraue, wo ihre Familienplän spöter umsetze wend – beruflich oder persönlich.

D’Hormonstimulatio cha zum Ovariellen Überstimulationssyndrom (OHSS) führe – mit Bauchschmerz, Übelkeit und Flüssigkeitseinlagerige. Regelmässigi Kontrole minimiered s’Risiko.

RattleStork bietet geprüefti Spenderprofile, flexibel Optione (anonym, Co-Elternschaft, Heim-Insemination) und digitali Termin- & Versandkoordination.

En Grundzyklus IVF koscht meist zwüsche 4 000 und 6 000 CHF. Zuesatzleistige wie PGT-A oder Social Freezing müend separat zahlt werde.

Chronischer Stress stöört d’Hormonbalance, cha Zyklusstörige verursache und d’Eizellqualität mindere. Entspannig wie Yoga oder Meditation sind empfehlenswert.

Vitamin-D-Mangel korreliert mit niedrigerem AMH und tiefer Schwangerschaftsrate. E Versorgung vo 20–60 ng/ml unterstützt d’Hormonregulation und Implantation.

PGT-A (Präimplantationsgenetischi Testig uf Aneuploidie) analysiert Embryone uf Chromosom-Anomalie und verbessert d’Implantations- sowie Lebendgboräntä-Rate.

Ovulationstests misst de LH-Spitz im Urin; Zyklus-Tracker-Apps wertet Basaltemperatur & Zervixschleim us. Zäme erhöht das d’Präzision bi dr Eisprunggfiangsbestimmig.

Eizellspende eigent sich bi starker reduziere Ovarialreserw oder mehfache IVF-Misserfolg. In de Schwiiz bis hüt verboten; erlaubt isch sie z. B. i Spanien, Belgien & Tschechiä.

E jährligi Kontrolle reicht meist. Bi schnellem Abnahm oder Chränkige wie Endometriose cha es halbjährlichi Messig sinnvoll sy.